Schulsozialarbeit

Im Vordergrund stehen die persönliche und soziale Entwicklung der Schüler, um die Eigenverantwortung der Kinder zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. Benachteiligungen von Schülern sollen vermieden bzw. abgebaut werden.

Schulsozialarbeit bietet den Eltern Beratung (auch präventive Angebote zur Vermeidung) bei Erziehungsschwierigkeiten und unterstützt bei schulischen Problemen.

 

Angebote:

  • Beratung von Schülern, Eltern und Pädagogen
  • Soziale Gruppenarbeit (Soziales Kompetenztraining, gewaltfreie Kommunikation)
  • Konfliktvermittlung
  • Vermittlung zu Beratungsstellen
  • Hilfe bei der Freizeit- und Feriengestaltung (Vermittlung)
  • Elternabende

 

Kontakt:

Cornelia Reichardt (Diplom Sozialpädagogin)

Tel.: 033055/222150 0152/54043399

E-Mail:

Grundschule Beetz, Beetzer Dorfstaße 165, 16766 Kremmen

Sprechzeiten: Montag und Donnerstag 8-12 Uhr und Mittwoch 13- 15 Uhr

Termine telefonisch vereinbar!

Kontakt

Grundschule Beetz

Beetzer Dorfstraße 165

16766 Kremmen

Telefon

033055/20395

Hort: 033055/20397

Brief

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

02. 10. 2023

 

04. 10. 2023 - Uhr

 

16. 10. 2023

 
Links

Schule für gemeinsames Lernen

Schul-Cloud Brandenburg

3. Zertifizierung Haus der kleinen Forscher

 

Hier finden Sie den Speiseplan der 
Schulküche Kremmen.

Download